Stories

ISOPARTNER+TI-Expo2022=Mehrwert
Messe mit Mehrwert:
ISOPARTNER auf der TI-Expo 2022
Eine super "Premiere": Auf der nach langer Durststrecke wieder durchgeführten TI-Expo + Conference in Essen traf sich die Isolierbranche. Natürlich waren wir dabei – und freuten uns über eine Auszeichnung.
mehr erfahren

Aktuelle Preisänderungen
Bleibt angespannt:
Preislage aufgrund Rohstoffmangels
Auch zu Beginn des Jahres 2022 ist keine Entspannung der Rohstoffsituation in der Dämmindustrie in Sicht. Das schlägt sich auf die Preise unserer Lieferanten nieder. Bei uns behalten Sie den Überblick.
mehr erfahren
Brandschutzschulung bei HBT
Anfang Mai haben wir in Zusammenarbeit mit Promat eine Brandschutzschulung bei der Firma HBT - Hamburger Brandschutz Technik GMBH durchgeführt.
mehr erfahren

ISOPARTNER und Wolf Blechbearbeitung
Erweiterte Kompetenz:
ISOPARTNER und Wolf Blechbearbeitung
Eine starke Verbindung: ISOPARTNER Deutschland hat den Spezialisten für Isolierummantelungen Wolf Blechbearbeitung aus Volkach übernommen. Dadurch können wir unseren Kunden eine noch breitere und individuellere Produktpalette anbieten.
Sie wollen mehr wissen? Wir haben alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst.
mehr erfahren
ISOPARTNER - Einfach mehr Service
Wir haben für Sie unseren Service noch weiter verbessert – wir stehen für Sie sogar früher auf!
Geänderte Öffnungszeiten in der ISOPARTNER Filiale München.

Produktübersicht Brandschutz
Endlich ist sie fertig, unsere neue Produktübersicht für den baulichen Brandschutz.
Ab jetzt im Downloadbereich
mehr erfahren
Verarbeitung s2-Platten
Verarbeitung von s2-Platten aus synthetischem Kautschuk –
nur bis maximal 50 mm zulässig!
In der Branche weitgehend unbekannt: Wer einen einlagigen oder doppellagigen Aufbau mit s2-Platten realisiert, darf damit eine Dicke von 32 mm bzw. 50 mm nicht überschreiten.
Sie wollen mehr wissen? Wir haben alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst.
mehr erfahren
ISOPARTNER - Inovation
Wir freuen uns:
FIRELOG® auf der Shortlist zum Produkt des Jahres
Das Branchenmagazin TI Technische Isolierung hat unsere Software FIRELOG®
für die smarte Brandschutzdokumentation auf die Shortlist zum Produkt des Jahres 2022 gewählt!
Sie wollen mehr über dieses erfreuliche Resultat erfahren? Hier finden Sie alle Details.
mehr erfahren
Transport - und Logistikpauschale
Änderung der Transport - und Logistikpauschale zum 01.04.2022
mehr erfahren
Noch Stärker: Coroplast ALU 930 SE
Jetzt noch stärker:
Coroplast ALU 930 SE
Die Reinaluminiumklebebänder von Coroplast sind seit langer Zeit der Standard für die Verklebung von Schnittstellen an aluminiumkaschierten Dämmsystemen. Jetzt stellt der Wuppertaler Hersteller eine erneute Optimierung vor – mit noch besseren Klebeeigenschaften.
Sie wollen mehr wissen? Wir haben alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst.

ISOPARTNER - Modernisiert
Wir modernisieren unseren Fuhrpark.
Für die schnelle Lieferung zwischendurch sind die ersten neuen LKW auf Sprinter Basis in einigen ISOPARTNER Filialen angekommen.
mehr erfahren

Unser ISOPARTNER-PORTAL: Jetzt alle Vorteile entdecken!
Das ISOPARTNER Kundenportal ist ein überaus hilfreiches Werkzeug für Ihren Arbeitsalltag: Produkte finden, bestellen, Aufträge verwalten und viele weitere Vorteile.
mehr erfahren
ISOPARTNER Broschüre
Wer ist ISOPARTNER, wofür stehen wir und was macht uns so gut? Endlich gibt es Antworten auf diese Fragen – auf 24 ansprechend gestalteten Seiten, jetzt bei Ihrem ISOPARTNER.
mehr erfahren
Kontaktlose Bestellungen
Wer über unser Portal sein Material bestellt, spart nicht nur Zeit, sondern vielleicht sogar Wege. Und die kontaktlose Bestellung ergänzen wir in vielen Filialen sogar mit dem 24/7-Abhol-Service. Corona-sicherer geht es nicht!
mehr erfahren
ISOPARTNER INFORMIERT
Der Wissens-Mehrwert:
Seminare zur Abrechnung gemäß VOB
ISOPARTNER ist nicht nur ein innovativer und kompetenter Partner, wenn es um Dämmung und technische Isolierung geht. Wir möchten unseren Kunden aus der Industrie und der Baubranche einen Mehrwert bieten, der noch weiter geht.
Zum Beispiel mit informativen Veranstaltungen wie den Seminaren zur VOB-konformen Abrechnung, die wir in Berlin und Bielefeld angeboten haben.
mehr erfahren
Spendenaktion 2021
Im Rahmen unserer letztjährigen "Spenden statt Geschenke" Aktion, haben wir den Betrag an die Aktion "Deutschland Hilft" gespendet.
Dies war aber nicht unsere einzige Spende.
mehr erfahren

Preisänderungen 2022
Alle Preisänderungen für 2022: Wir informieren Sie über die angekündigten Preisänderungen für das neue Geschäftsjahr.
Die letzte Aktualisierung der Liste fand am 12.05.2022 statt.
mehr erfahren
TIPCHECK: Evaluierung mit System
Evaluierung mit System:
TIPCHECK deckt Einsparpotenziale auf
Unser Kollege Michael Helmreich ist jetzt zertifizierter „TIPCHECK engineer“ und ausgebildet für die Evaluierung der Qualität von Dämmsystemen in Industrieanlagen – ob Bestand oder Neubau.
mehr erfahren

ISOPARTNER - Expandiert
Jetzt auch im Raum Stuttgart:
Neuer ISOPARTNER-Standort in Bietigheim-Bissingen
Weiter auf Wachstumskurs: Ab sofort hat ISOPARTNER auch eine Niederlassung im „Ländle“ und bietet so eine noch bessere Versorgung im Südwesten Deutschlands. Nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart finden Sie uns in Bietigheim-Bissingen.
mehr erfahren
ISOPARTNER - Service
So sieht Service aus!
ISOPARTNER bringt’s – und zwar bis aufs Dach.
Liefern heißt nicht nur pünktlich sein: Gemeinsam mit spezialisierten Partnern bringen wir Lösungen auch an ungewöhnliche Orte. Lernen auch Sie die umfangreichen Möglichkeiten des ISOPARTNER-Services kennen!
mehr erfahren

ISOPARTNER - Live erleben
Gut besucht und gut gefunden:
Präsentationstag bei ISOPARTNER Baiersdorf
Unter dem Motto „Qualität live erleben“ hatten wir am 1. Oktober in unsere Niederlassung im bayerischen Baiersdorf geladen. Viele unserer Kundinnen und Kunden kamen und verfolgten mit Interesse die Präsentationen unserer Partner und der eigenen ISOPARTNER-Experten.
mehr erfahren
Rockwool Conlit Bandage
Problemstellung: Schwer zugängliche Elektroleitungen müssen nach Feuerwiderstandsklasse S30 bis S90 abgeschottet werden.
Lösung: Mit der etwa 1 mm dicken Rockwool Conlit Bandage lassen sich auch enge und schwer zugängliche Bereiche wirkungsvoll abschotten.

Sebald EKATHERM: Effizienzempfehlung
Sebald EKATHERM-Dämmkappen: Die Effizienzempfehlung
Mit den Isolierkappen aus PE-Weichschaum lassen sich Muffen- und Flanscharmaturen schnell und passgenau dämmen.
Die Kappen aus dem Hause Sebald entsprechen den Dämmdicken gemäß EnEV, verbinden Flexibilität mit Robustheit – und amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit.
mehr erfahren
Armacell Gesundheitssektor (02):
Produkte von Armacell für den Gesundheitssektor: Energieeffizient, zuverlässig und hygienisch dämmen mit ArmaFlex®
In einer zweiteiligen Serie stellen wir verschiedene Lösungen von Armacell für den Gesundheitssektor vor. Heute geht es um den Schall- und Brandschutz mit Armacell Produkten in der Gebäudetechnik in Krankenhäusern.
mehr erfahren
Vorschottlösungen mit Zapp-Zimmermann
Technische Information:
Vorschottlösungen mit Zapp-Zimmermann
Der Brandschutzspezialist Zapp-Zimmermann ermöglicht Vorschottlösungen mit seinen ZZ® Systemen.
mehr erfahren
ISOPARTER PORTAL
Das neue ISOPARTNER PORTAL ist weit mehr als ein Webshop.
Es bietet auch Auftragsverwaltung, Artikeldatenbank, Projekthistorie, Preise & weitere Vorteile warten auf Sie – alles online.
mehr erfahren

Armacell Gesundheitssektor (01):
Produkte von Armacell für den Gesundheitssektor: Energieeffizient, zuverlässig und hygienisch dämmen mit ArmaFlex®
In einer zweiteiligen Serie stellen wir verschiedene Lösungen von Armacell für den Gesundheitssektor vor. Heute geht es um den Einsatz der ArmaFlex® Dämmung, dem Traditionsprodukt von Armacell, in der Gebäudetechnik in Krankenhäusern.
mehr erfahren

Neue Kennzeichnungspflicht
Neue Kennzeichnungspflicht von Rohrabschottungen:
Das sollten Sie wissen!
Ein neuer Passus in den allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen (abP) macht eine Kennzeichnung bei Rohrabschottungen erforderlich.
Seit dem 27.05.2020 wird dieser Kennzeichnungs-Passus in allen abP eingefügt, ab dann gilt die Pflicht zur Anbringung einer dauerhaften Kennzeichnung. Wie dies konkret umzusetzen ist, erfahren Sie hier.
mehr erfahren
FST-Kombibox als Brandabschottung
Die vielseitige Lösung zur Brandabschottung für die Kabel- und Rohrdurchführung: Erhältlich in fünf verschiedenen Varianten, bieten die FST-Kombiboxen für unterschiedlichste Zwecke die passende Lösung.
Ob symmetrischer oder asymmetrischer Einbau, ob Massivdecken und -wände oder leichte Trennwände – FST-Kombiboxen sind das sichere System. Erfahren Sie hier mehr.
mehr erfahren

ISOPARTNER Zubehör
ISOPARTNER bietet Ihnen nicht nur Dämmmaterialien, wir bieten Ihnen auch eine große Auswahl an passendem Zubehör.
In diesem Beitrag finden Sie einen kleinen, ersten Überblick.
mehr erfahren

Schallschutz in der Haustechnik
Die Anforderungen im Bereich Schallschutz in Gebäuden sind heute höher als noch vor einigen Jahren. Denn Lärm beeinträchtigt erwiesenermaßen die Lebensqualität und Erholung. Eine wirkungsvolle Schalldämmung und -dämpfung wertet Gebäude auf, steigert die Produktivität sowie das Wohlergehen der Nutzer und senkt stressbedingte Gesundheitsrisiken.
mehr erfahren

EKATEC — Alternative zum Blech
Das Verbundmaterial aus PVC und Aluminium macht unsere Kunden unabhängig von Preisschwankungen und Lieferengpässen auf dem Blechsektor.
Doch neben wirtschaftlichen Vorteilen wie stabileren Preisen und besserer Verfügbarkeit gibt es auch vielfältige Argumente rund um seine Verarbeitung und seine physikalischen Eigenschaften, die für EKATEC sprechen.
mehr erfahren
Erläuterungen zur MVV TB 2019/1
Erläuterungen zur MVV TB 2019/1 – Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen 2019/1.
Ein ausführlicher Vergleich zwischen MVV TB 2017/1 und MVV TB 2019/1
Der Artikel wurde uns im Original von Kaimann zur Verfügung gestellt.
mehr erfahren

Brandschutz Apps im Test
Die Ausführung und Dokumentation des Brandschutzkonzepts sind zwei der wichtigsten und unbeliebtesten Aufgaben bei Bauvorhaben.
Die Dokumentation kann umständlich in Word erfolgen, allerdings kann diese Arbeit auch durch eine Software wie zum Beispiel unsere FIRELOG® Software vereinfacht werden.
In Heft 3/2020 hat die Fachzeitschrift isolierer.net die wichtigsten Lösungen für Sie getestet.
Dieser Artikel wurde uns von der Fachzeitschrift isolierer.net zur Verfügung gestellt.
mehr erfahren

Dämmung nach dem neuen GEG
Nach über drei Jahren Diskussion trat das GEG zum 01.11.2020 in Kraft. Das neue, einheitliche Regelwerk zur Gebäudeenergieeffizienz und Nutzung von Wärme aus erneuerbaren Energien bringt allerdings wenig Neues.
Ein Artikel von Dipl. Ing. Michaela Störkmann, Armacell Managerin.
mehr erfahren